Home / Technik / IPhone Teurer Schrott ? Ich habe es mir gekauft.

IPhone Teurer Schrott ? Ich habe es mir gekauft.

Vorwort: Ich bin selber vom IPhone 12 zum IPhone 17 umgestiegen. In diesem Beitrag klären wir ob es sich gelohnt hat oder ob es nur ein teuer Aluminiumkasten ist.

✅ Pro – Vorteile beim iPhone 17 gegenüber dem iPhone 12

  1. Deutlich verbesserte Technik und Zukunftssicherheit
    • Das iPhone 17 kommt mit dem neuen A19‑Chip (3 nm‑Technologie) – das verspricht spürbar bessere Performance und Effizienz.
    • Größere Mindest­speicher­kapazität: das iPhone 17 startet bei 256 GB.
    • Moderne Display­technologie: 6,3″ Super Retina XDR mit ProMotion bis zu 120 Hz (Adaptive Bildwiederholrate) beim iPhone 17.
    • Verbesserte Kamera‑Auflösung: z. B. 48 MP Hauptkamera und Ultraweitwinkel beim iPhone 17.
    • Robustere Bauweise: Vorderseite mit „Ceramic Shield 2“ mit bis zu 3× besserer Kratzfestigkeit.
    • Schnelleres Laden und längere Akkulaufzeit im Vergleich zur alten Generation: Apple spricht beim iPhone 17 von „Batterielaufzeit für den ganzen Tag“.
  2. Neue Features und moderne Ausstattung
    • Display mit Always‑On Funktion, Dynamic Island, usw.
    • Fortschritt bei Kameras: z. B. „Center Stage“ Frontkamera mit größerem Sichtfeld und besseren Selfies/Videocalls.
    • Neue Farben und Design‑Feinschliff – wer also „das Neueste“ haben möchte, bekommt hier mehr.
  3. Langfristige Software‑ und Hardware‑Unterstützung
    • Wer ein Gerät für 4‑5 Jahre behalten will, profitiert mit dem iPhone 17 mehr als mit einem schon gut älteren iPhone 12.
    • Wer also immer 4-5 Jahre auf ein neues IPhone hat immense Vorteile, als wenn man sich jedes Jahr ein neues IPhone kauft.

❌ Contra – Nachteile / Abwägungen beim Upgrade

  1. Kostenfaktor
    • Ein Gerät wie das iPhone 17 ist deutlich teurer als ein bereits etablierteres iPhone 12. Man zahlt also viel für Innovation statt nur für den Alltag.
    • Umgekehrt heißt das: Wenn das iPhone 12 noch gut performt, lohnt sich das Upgrade eventuell nicht sofort.
  2. Das iPhone 12 ist noch immer gut
    • Trotz seines Alters hat das iPhone 12 nach wie vor solide Spezifikationen: 6,1″ OLED, A14‑Chip, IP68, etc.
    • Es heißt auch das der Sprung vom 12 auf 17 ist nicht mehr „riesig“ wie vielleicht noch früher bei größeren Generationenunterschieden.
  3. Mögliche Überdimensionierung
    • Manche der Features (z. B. 48 MP Kamera, 120 Hz Display) werden nicht von allen Nutzern voll ausgenutzt.
    • Die meisten Innovation oder auch bekommt man leider erst mit dem Pro Modell. Dadurch ist es auch wieder Teurer
    • Man muss also reflektieren: Brauche ich wirklich 120 Hz, 48 MP, usw. – oder reicht mir das gute 12er Gerät?
  4. Upgrade‑Effekt lässt nach
    • Je älter das Gerät, von dem man wechselt, desto größer der Unterschied. Umgekehrt: Von einem iPhone 12 auf 17 könnte der „Wow“-Effekt geringer sein als z. B. von einem Gerät 4+ Jahre alt.
    • Community‑Meinung zur 12er Generation: Das iPhone 12 ist immer noch sehr gut nutzbar. … Der Akku ist die größte Verbesserung, obwohl auch die Bildschirmhelligkeit und die Kameras bemerkenswerte Verbesserungen darstellen. Aber das war es leider auch.

Gegenüberstellung:

MerkmaliPhone 12iPhone 17
Modelljahr2020 2025
Display / Größe6,1″ OLED Super Retina XDR, 2.532 × 1.170 Pixel, 460 ppi 6,3″ OLED Super Retina XDR, 2.622 × 1.206 Pixel, 460 ppi; ProMotion bis 120 Hz; Always‑On Display
Gewicht & Maßeca. 162 g; Höhe 146,7 mm, Breite 71,5 mm, Tiefe 7,4 mm 177 g; Höhe 149,6 mm, Breite 71,5 mm, Tiefe 7,95 mm
Chip‑/ProzessortechnikApple A14 Bionic Apple A19 Chip
Speicher (Basis)64 GB Einstieg256 GB Einstieg
RückkameraDualkamera: 12 MP Haupt + 12 MP Ultraweitwinkel Dualkamera: 48 MP Haupt + 48 MP Ultraweitwinkel
Schutz vor Wasser/StaubIP68 (bis zu 6 m, 30 Min) IP68 (bis zu 6 m, 30 Min)
Besondere FeaturesEinführung von 5G, Ceramic Shield Frontglas 120 Hz Display, Always‑On, Ceramic Shield 2, USB‑C Anschluss

🎯 Fazit – Für wen lohnt sich das Upgrade?

  • Ja, wenn
    • Du ein Gerät willst, das für viele Jahre „mitgeht“ und die neuesten Features bietet.
    • Du viel fotografierst/videos machst, Wert auf Displayqualität und Performance legst.
    • Du bereit bist, mehr zu investieren für ein Zukunftsgerät.
  • Vielleicht noch nicht, wenn
    • Dein iPhone 12 noch gut funktioniert, du zufrieden bist mit Alltagstasks (Social Media, Fotos, Apps).
    • Du kein Games auf dem Handy spielst‑ oder Kamera‑Power‑User bist und nicht alle Top‑Features brauchst.
    • Dir das Preis‑Leistungs‑Verhältnis wichtiger ist als „haben wollen“.

Schlusswort:

🔚 Schlusswort: Für mich ein lohnender Schritt – mit Einschränkung

Der Umstieg vom iPhone 12 auf das iPhone 17 hat sich für mich persönlich definitiv gelohnt – vor allem wegen der stark verbesserten Kamera und der neuen Features, die ich aktiv für Videodrehs und Contentproduktion nutze. Die 48‑Megapixel-Hauptkamera und die flüssige 120 Hz Darstellung meine mobile Produktion spürbar verbessert und bieten mir Funktionen, die ich beim iPhone 12 schlichtweg vermisst habe.

Allerdings: Ich würde den Wechsel nicht pauschal jedem empfehlen. Wer sein iPhone eher für Standardanwendungen wie Messaging, Surfen oder Social Media nutzt und die neuen Features nicht ausreizt, kann mit dem iPhone 12 weiterhin gut und stabil arbeiten.

Mein Fazit: Nur wer das volle Potenzial der neuen Technik auch wirklich nutzt – sei es für kreative, berufliche oder anspruchsvolle Anwendungen – wird den Mehrwert des iPhone 17 wirklich spüren.

-Marvin

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Short News

No short news posts found.

Neuesten Kommentare

👻
👻
👻