Das legendäre Habbo Hotel ist zurück – und feiert sein großes Revival auf Steam. Nach über zwei Jahrzehnten Online-Geschichte wagt das finnische Entwicklerstudio Sulake Oy mit Habbo Hotel: Origins den Sprung auf die größte PC-Plattform der Welt. Dabei setzt das Spiel voll auf Nostalgie – und trifft damit genau den Nerv einer Generation, die in den frühen 2000ern ihre ersten virtuellen Freundschaften in der pixeligen Hotelwelt geschlossen hat.
Von der Kindheitserinnerung zum Retro-Erlebnis
Habbo Hotel war schon vor Social Media ein Treffpunkt für Millionen Jugendlicher weltweit. Man erstellte seinen eigenen Avatar, richtete Zimmer ein, tauschte Möbel („Furni“) und lernte neue Leute kennen – ganz ohne Voicechat oder High-End-Grafik. Die Mischung aus sozialer Plattform und kreativem Spiel machte Habbo zu einem echten Kult-Phänomen.
Über die Jahre wurde es ruhiger um das Spiel. Zwar blieb die Community aktiv, doch viele alte Fans wandten sich ab, als neue Features wie Blockchain-Elemente oder Änderungen am Handelssystem eingeführt wurden. Trotzdem: Habbo hat überlebt – und ist 2025 mit über 25 Jahren Geschichte immer noch da.
Jetzt neu auf Steam: „Habbo Hotel: Origins“
Mit Habbo Hotel: Origins will Sulake die klassische Habbo-Erfahrung in ihrer ursprünglichen Form zurückbringen.
Das bedeutet: Retro-Grafik im Originalstil, Handel mit Möbeln, Events, Raumgestaltung und Community-Events – alles wie früher, nur moderner verpackt.
- Titel: Habbo Hotel: Origins
- Entwickler: Sulake Oy
- Erscheinungsdatum: 15. Oktober 2025
- Plattform: Steam (Windows & macOS)
- Modell: Free-to-Play mit optionalen In-Game-Käufen
Aktuell liegt die Bewertung auf Steam bei rund 60 % positiv, was einem „Gemischt“ entspricht. Zum Start verzeichnete das Spiel einen soliden Peak von über 1.000 gleichzeitigen Spielern, vor allem aus der alten Fanbase.
Ein nostalgischer Neustart mit Potenzial
Der Steam-Release ist für Habbo mehr als nur eine Rückkehr – es ist ein Versuch, die Community neu zu beleben. Viele Spieler sehen Origins als „Habbo Classic“: frei von überladenen Features, mit dem Fokus auf Gemeinschaft und Kreativität.
Für Veteranen ist das eine Einladung, wieder in ihre alten Zimmer zurückzukehren – für Neulinge bietet es einen spannenden Einblick in eine Online-Welt, die schon vor über 20 Jahren zeigte, wie soziale Spiele funktionieren können.
Fazit
Habbo Hotel: Origins ist kein neues Spiel, sondern ein liebevoller Blick zurück. Es erinnert daran, warum viele sich damals täglich im virtuellen Hotel trafen – nicht wegen der Grafik, sondern wegen der Menschen. Der Steam-Launch beweist: Manche Klassiker altern nicht, sie warten nur auf die richtige Plattform, um wieder aufzublühen.
-Marlon











Ein Kommentar
Bin mal gespannt ob noch das aktuelleHabbo auch auf Steam kommt, da man es ja eh nicht mehr im Browser spielen kann wäre da eine direkte Desktopanwendung über Steam geiler.