Der neueste Ableger der beliebten Shooter-Reihe ist offiziell erschienen. Battlefield 6 wurde am 10. Oktober 2025 veröffentlicht und steht für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S bereit. Electronic Arts und die beteiligten Studios DICE, Criterion und Motive versprechen ein „echtes Comeback“ – und die ersten Rückmeldungen zeigen: Die Fans nehmen das Angebot positiv an.
Große Schlachten, bekannte Stärken
Battlefield 6 kehrt zu dem zurück, was die Serie auszeichnet: gewaltige Mehrspielerschlachten, Zerstörung auf höchstem Niveau und taktisches Zusammenspiel auf riesigen Karten. Zum Release stehen neun Maps zur Verfügung, dazu mehrere klassische Modi wie Conquest, Breakthrough und Rush. Mit „Escalation“ wurde außerdem ein neuer, dynamischer Spielmodus eingeführt.
Ein Highlight ist die Rückkehr des sogenannten „Portal“-Modus, in dem Spieler eigene Spielvarianten erstellen und klassische Inhalte aus früheren Teilen nachbauen können. Auch technisch zeigt sich Battlefield 6 stark – die Performance ist stabiler als beim Vorgänger, und die Grafik setzt neue Maßstäbe in puncto Licht, Partikeleffekte und Detailtiefe.
Technische Grundlage und Sicherheit
Battlefield 6 nutzt ein neues Anti-Cheat-System namens Javelin, das auf Kernel-Ebene arbeitet, um Manipulationen frühzeitig zu erkennen. Für die PC-Version werden Secure Boot und TPM 2.0 vorausgesetzt. Der Titel unterstützt Cross-Play, HDR-Darstellung und nutzt Steam-Cloud-Saves. Ein EA-Konto ist wie gewohnt erforderlich.
Bewertungen und Reaktionen
Auf Steam wird Battlefield 6 aktuell „Sehr positiv“ bewertet. Rund 83 Prozent der Spieler geben dem Titel eine gute Bewertung. Insgesamt liegen über 32.000 Rezensionen vor, davon über 16.000 auf Englisch.
Gelobt wird vor allem der Multiplayer, der wieder „echtes Battlefield-Feeling“ vermittle. Die großen Karten, das Zerstörungssystem und das dynamische Wettersystem sorgen laut vielen Spielern für spektakuläre Momente. Auch die technische Stabilität und das verbesserte Balancing im Vergleich zu Battlefield 2042 werden hervorgehoben.
Kritik gibt es dagegen an der Einzelspielerkampagne, die als zu kurz und wenig innovativ bezeichnet wird. Auch kleinere Startprobleme, etwa mit der EA-App und einigen Map-Layouts, sorgen für Frust. Dennoch überwiegt der positive Gesamteindruck.
Fazit
Battlefield 6 ist kein radikaler Neuanfang, sondern eine gelungene Rückkehr zu den Wurzeln der Serie. Die Entwickler haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt: stabiler Start, umfangreiche Inhalte und eine Community, die sich wieder ernst genommen fühlt.
Trotz kleiner Schwächen in der Kampagne und ersten technischen Kinderkrankheiten ist Battlefield 6 zum Launch das beste Battlefield seit vielen Jahren – und legt einen soliden Grundstein für kommende Seasons.
-Marlon











